Die Initiative Gesundheitsregion Südwestsachsen ging im September 2023 an den Start. An der Initiative sind 18 Kliniken beteiligt. Ziel ist eine bessere Vernetzung – auch zur Bindung von Fachkräften.
Der MEDI-Verbund in Baden-Württemberg hat zusammen mit einem Partner eine Tagesklinik gekauft. Das bietet dem Verband neue Chancen bei der MVZ-Gründung, erläutert der MEDI-Vorsitzende Dr. Norbert Smetak.
Versicherte von BARMER, KKH, hkk und HEK haben seit Jahresbeginn im Job niedrigschwellig Zugang zu allen gängigen Schutzimpfungen bei vielen Betriebsärzten und arbeitsmedizinischen Diensten.
Dringlichkeit und konkreten Behandlungsbedarf anzeigen: Das soll eine Ersteinschätzung im Notfall leisten. Die eigens zu diesem Zweck konzipierte Software SmED wird den Anforderungen offenbar gerecht.
Neues Integriertes Notfallzentrum, erster gemeinsamer Tresen mit der KV und neuer Chefarzt in der Notaufnahme: Im Klinikum Südstadt Rostock ist seit heute vieles anders.
Die selbstschuldnerische Bürgschaftserklärung der Gesellschafter einer MVZ-GmbH soll der Höhe nach begrenzt werden. Das kommt sämtlichen zugelassenen MVZ-Gründern zugute.