Der Präsident der Ärztekammer (ÄKNo) Nordrhein Rudolf Henke warnt vor einer Aufweichung des Prinzips der Fachsprachenprüfungen für ausländische Ärzte in Nordrhein-Westfalen durch einen laxeren Umgang mit dem Thema in anderen Bundesländern.
In Ländern, in denen man Autoritäten nicht widerspricht, sagen Patienten auch 'Ja' zum Arzt, wenn sie eigentlich 'Nein' meinen. Bei Flüchtlingen kann das Stoff für Fehldiagnosen sein.
Der Hausarztvertrag mit der AOK Rheinland-Hamburg soll attraktiver werden. Daher wird die bisherige Obergrenze für die Betreuungspauschale entfallen. Erleichterungen gibt es bei der Vertragsbürokratie.