Könnten bald Geschichte sein: Die Notaufnahme in Kliniken und der ärztliche Bereitschaftsdienst. Geht es nach dem Sachverständigenrat, sollten beide zusammengelegt werden.

© Holger Hollemann / dpa / picture alliance

Sachverständigenrat

Notfallversorgung soll über "Integrierte Notfallzentren" laufen

Charité

Technische Innovationen für die Geriatrie

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen beim Bundesgesundheitsministerium um Professor Gabriele Meyer (v.l.), Professor Marion Haubitz, Professor Eberhard Wille, Professor Ferdinand Gerlach, Professor Petra Thürmann, Professor Wolfgang Greiner und Professor Jonas Schreyögg, stellt das Gutachten «Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung» vor.

© Jörg Carstensen / dpa

Sachverständigenrat

70 Empfehlungen für eine bessere Versorgung

Professor Ferdinand Gerlach, Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) beim Bundesgesundheitsministerium, sieht nach wie vor viel Unter-, Über- und Fehlversorgung in Deutschland.

© Jörg Carstensen / dpa

Gesundheitsweise Professor Gerlach

"Wir dürfen nicht länger Köpfe planen"

Kommentar – Gutachten des Sachverständigenrats

Der Weg der Weisen

Saarland

Notdienst soll neu organsiert werden

Erste Hilfe für die Versorgung von Notfällen

© Jacob Lund - stock.adobe.com

Sektorengrenzen

Erste Hilfe für die Versorgung von Notfällen

Auf dem Weg zu einer besseren Gesundheitsversorgung sind einige Hüden zu nehmen.

© Mego-studio - stock.adobe.com

Plato und der Rat der Sachverständigen

Gesundheitsweise zeigen, wo' s lang geht