30 Mal drücken, zwei Mal beatmen – so lautet der Klassiker bei der Wiederbelebung. Doch neue Langzeitdaten aus Schweden zeigen: Es geht auch ohne Puste.
Gerade auf dem Land braucht der Rettungsdienst oft zu lange. Eine Lösung sind ortsansässige Helfer. Doch die gibt es nicht überall – vor allem da nicht, wo sie gebraucht würden.
Reicht es für eine Reform, die Versorgungsstrukturen neu zuzuschneiden oder ist eine Mitverantwortung der Patienten geboten – dies sorgte bei einem Gesundheitskongress für Diskussionen.