„Wir müssen jetzt die Zeit nutzen, damit wir für ein mögliches Wiederaufflackern der Corona-Infektionen und für künftige Epidemien gut gerüstet sind“, sagt BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

© Rolf Schulten

Ärztepräsident Reinhardt

Pandemiepläne künftig regelmäßig üben!

Blutspenden ist wichtig, aber längst nicht für alle möglich. Homosexuelle Männer werden nach wie vor weitgehend von der Spende ausgeschlossen.

© Thomas Frey/dpa

Diskriminierung?

Kippt das Blutspende-Verbot für Homosexuelle?

Blutspenden in Corona-Zeiten erhöht nicht das Risiko für eine SARS-CoV-2-Infektion, sagen Experten. Die ohnehin strengen Spende- und Hygieneregeln wurden nochmals angepasst.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Weltblutspendetag

Das Blut wird knapp

Dr. Cornelius Weiß, stellvertretender Sprecher des Jungen Forums im BDI, macht seine Weiterbildung derzeit an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden.

© BDI

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie funktioniert die Arztausbildung in Corona-Zeiten?

Friedhof in Coronazeiten: Besonders viele COVID-19-Sterbefälle gab es Anfang April.

© zwehren/stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Keine Übersterblichkeit mehr durch Corona