Notfallsanitäter sollen künftig in Ausnahmesituationen invasive Maßnahmen durchführen dürfen. So sehen es Reformpläne von Minister Spahn vor. Außerdem will er die Ausbildung medizinisch-technischer Assistenzberufe reformieren – und das Schulgeld abschaffen.
Die dezentrale Verteilung der COVID-19-Patienten auf unterschiedliche Kliniken hat sich in Hamburg bewährt, findet der Senat. Um den steigenden Testbedarf decken zu können, sind Drive-In-Testzentren in den einzelnen Bezirken geplant.
Der sich abzeichnende Ärztemangel schlägt auf die Stimmung der Patienten durch. Das ist ein Ergebnis der KBV-Versichertenbefragung. Außerdem zeigt sich: Die meisten Patienten müssen nicht oder nicht lange auf einen Arzttermin warten.
Eine Analyse von 10.000 wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelten Patienten in Deutschland offenbart interessante Details – etwa was die Überlebenschancen angeht, wie viele Patienten beatmet wurden und welche Personengruppen eine besonders hohe Mortalität hatten.