Pilotprojekte zur Telemedizin gibt es etliche. In Niedersachsen soll jetzt die Tele-Sprechstunde im Bereitschaftsdienst Teil der Regelversorgung werden.
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) will wegen der steigenden Belastung des Rettungsdienstes das Angebot von Telenotärzten ausbauen.
Forscher können sich bis zum 15. Oktober für einen Forschungsförderpreis der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Philips bewerben.
In Goslar können Sanitäter in Notfällen den Notarzt mit Handykamera zum Einsatzort schalten. Schon bald könnten alle Niedersachsen von dieser Möglichkeit profitieren.