Unter Beteiligung von 21 Mitgliedern hat sich jetzt das Aktionsbündnis zur Verbesserung der Kommunikations- und Informationstechnologie in der Intensiv- und Notfallmedizin (AKTIN) gegründet.
Die Krankenhauslandschaft in Niedersachsen steht vor einer umfassenden Reform. Im Ergebnis könnte es deutlich weniger Kliniken geben als bisher. Der Ministerpräsident betont indes ein anderes Ziel.
Auch im Rettungsdienst herrscht Personalmangel. In Berlin will die Feuerwehr über die Leitstelle Bagatellfälle jetzt direkt ans KV-System verweisen, um RTW-Kapazitäten zu schonen.
Das Gesundheitsministerium will dem Bundesausschuss ein Jahr länger Zeit geben für die Richtlinie zur Ersteinschätzung von Notfallpatienten im Krankenhaus. Erst soll die Großreform stehen, heißt es.