Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst warnt vor einer Überlastung der Rettungsdienste angesichts steigender COVID-Zahlen. Die Problemlösung sollte bei den Leitstellen ansetzen.
Das InnKlinikum Altötting und Burghausen schließt eines seiner Häuser vorübergehend, damit die Beschäftigten an einem anderen Standort mithelfen, die Versorgung von Corona-Erkrankten sicherzustellen.
Nicht jede ärztliche Ersteinschätzung muss ärztlich durchgeführt werden, finden die bayerischen Kammerdelegierten. Als Beispiel ziehen sie ein Pilotprojekt am RoMed Klinikum Rosenheim heran.
Deutschland in der Corona-Herbstwelle: Wir zeigen für jede Stadt und jeden Landkreis auf, wie hoch aktuell der Anteil der Corona-Erkrankten an den derzeit dort versorgten Intensivpatienten ist.