Aus der vorläufigen Schließung von Notfallpraxen ist in Baden-Württemberg in fünf Fällen das endgültige Aus geworden. Der Fortbestand zweier weiterer Einrichtungen ist noch ungeklärt.

© Bernd Weißbrod / dpa

Nach dem BSG-Urteil

KV Baden-Württemberg macht fünf Notfallpraxen dicht

Notaufnahme des Klinikums Mutterhaus in Trier

© Harald Tittel/dpa/picture alliance

Bereitschaftspraxen

Rheinland-Pfalz: Immer mehr Patienten in Notaufnahmen

Telefon wählt Rufnummer 116 117.

© Fleig/Eibner-Pressefoto/picture alliance

Entwicklung im Südwesten

KVBW berichtet bei der 116 117 von stark sinkenden Wartezeiten

Auto mit Aufschrift mit Ärztlicher Bereitschaftsdienst

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Sechs von zwölf Praxen betroffen

KV Saarland sagt, welche Bereitschaftsdienstpraxen dicht machen müssen

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen schneidet das ländliche Deutschland schlechter ab als die Städte.

© Tom Weller / dpa / picture alliance

Gebiets-Vergleich

Studie: Auf dem Land mehr Tote durch Herzinfarkt als in Städten

Beim Transport kranker Kinder liegt nach Auffassung bayerischer Kinderärzte einiges im Argen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© hedgehog94 / stock.adobe.com

Verbesserungsbedarf angemahnt

Kinderärzte: Engpass beim Transport kranker Kinder in Bayern

Klare Richtung – Fehlanzeige.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Schriftliche Begründung zum Poolärzte-Urteil liegt vor

Glosse

Die Duftmarke: Augen auf!