Die KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Überfüllte Notfallaufnahmen, gestresstes Klinikpersonal: Viele Patienten, die in der Notaufnahme aufschlagen, gehören dort nicht hin, sagt der Kölner Intensivmediziner Karagiannidis. Eine Patientengruppe hat er besonders im Blick.
Die Integrierten Leitstellen in Baden-Württemberg rüsten auf: Digitalfunk ist überall verfügbar. Aber: Bei der Notfall-Kommunikation mit Bereitschaftsdienst, Kommunen oder Deutscher Bahn kommen Telefon und Fax zum Zug.