Die Zahl der Masernfälle in Berlin steigt weiter. Anlässlich der Europäischen Impfwoche rief die Berliner Senatsgesundheitsverwaltung deshalb erneut dazu auf, den Impfstatus beim Hausarzt prüfen zu lassen.
Die Koalitionspläne für eine bessere Gesundheitsvorsorge in Deutschland stoßen auf breite Kritik und Ablehnung. Auf dem BVÖGD-Kongress ließen viele kein gutes Haar am Präventionsgesetz - womöglich scheitert es sogar.
Über 4000 Menschen erkranken jährlich an Tuberkulose - die Dunkelziffer liegt wohl weit höher. Aber es gibt auch Überdiagnostik. Helfen soll das Fingerprinting.
Der Nachwuchsmangel beschäftigt den Öffentlichen Gesundheitsdienst, wie sich auf dem BVÖGD-Kongress zeigt. Im Audio-Interview mit der 'Ärzte Zeitung' schildert BVÖGD-Vorsitzende Teichert-Barthel Probleme aus der Praxis. Von Minister Bahr erhalten die Amtsärzte unterdessen ein großes Lob.