Bei der am heutigen Mittwoch startenden Gesundheitsministerkonferenz wollen die Länder Themen setzen - etwa bei Sprachtests für ausländische Ärzte, der Fachkräftesicherung und der Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
Die Amtsärzte in der Republik klagen über schlechte Bezahlung. Jetzt bekommen sie Rückendeckung von den Länderministern. Die wollen außerdem mehr Geld für die Transplantbeauftragten - und Sprachtests für ausländische Ärzte.
Immerhin: allmählich dämmert den Ländergesundheitsministern, dass der öffentliche Gesundheitsdienst in den letzten Jahrzehnten auf einen Restposten in einem komplexen Gesundheitssystem geschrumpft ist.