Vertreter aus Forschung, Lehre und Medizin sind im Beirat Demenz im Nordosten vertreten. Es geht darum, Betroffenen ein möglichst selbstständiges Leben länger zu ermöglichen.
Nicht einmal mehr zehn Prozent der Kliniken sind mit ihrer wirtschaftlichen Situation zufrieden. Fast 70 Prozent sehen sich in Schwierigkeiten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert einen sofortigen Inflationsausgleich.
In Berlin ziehen die Schwarzen und die Roten die Spendierhosen an. Über das Sondervermögen sollen hunderte Milliarden Euro für Infrastruktur, Panzer und Klimaschutz fließen. Warum nicht auch ein bisschen was für die Pflege?
Die Krankenkassen fordern von der nächsten Bundesregierung Mut zu Reformen. Ohne einen Kurswechsel drohe das System gegen die Wand zu fahren, warnt der GKV-Spitzenverband.
In Brandenburg können Interessierte künftig eine Remote Ethikberatung in Anspruch nehmen. Dies soll im Flächenland die Option für sensible Fallberatungen erleichtern.