Der private Krankenhausbetreiber Asklepios nimmt Hochleistungssportler ins Visier. In Hamburg wurde nach Unternehmensangaben nun das Asklepios Institut für Sportmedizin & Prävention auf dem Gelände der Asklepios Klinik St. Georg eröffnet.
Eine Neubewertung des Mammografie-Screenings fordert der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB). Die am Screening teilnehmenden Frauen müssten umfassend über Nutzen und Schaden aufgeklärt werden.
Der Chemiekonzern BASF will zusammen mit dem Regional Dermatology Training Centre (RDTC) in Tansania eine bessere Hautkrebsprophylaxe für Menschen mit Albinismus entwickeln.
Es gibt neue Handlungsempfehlungen zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz. Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) hat eine Checkliste 'Ergonomie zur orientierenden Bewertung von Tätigkeiten, Arbeitsmitteln, Arbeitsumgebung' entwickelt.
Übergewicht und Diabetes breiten sich in Deutschland seit Jahren rasant aus. Oft liegt es an der falschen Ernährung. Aufklärung allein hält die Verfettung der Gesellschaft nicht auf, finden unsere Gastautoren. Sie fordern: Her mit einer Zucker-Fett-Steuer - und erklären warum.
Die Diskussion über den Nutzen des Krebsscreenings läuft auch darüber, ob es bei gesunden älteren Menschen mit kurzer Lebenserwartung sinnvoll ist. Eine Computersimulation spricht dagegen, die Praxis etwa in den USA sieht anders aus.
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat das Ermittlungsverfahren gegen den Essener Radiologen eingestellt, dem grobe qualitative Mängel beim Mammografie-Screening vorgeworfen werden.