Moderne Gesellschaft: Schlaganfälle werden immer häufiger, dabei ließen sie sich vermeiden.

© freshidea / Fotolia

Richtige Lebensweise

Fast jeder Schlaganfall vermeidbar

Pilotprojekt

Pädiater und Zahnärzte kooperieren gegen Karies

Bei 40- bis 50-Jährigen wirkt Prävention besonders gut.

© Minerva Studio / fotolia.com

Schlank, aber träge

Neuer Index klärt das tatsächliche Diabetes-Risiko

Versteht der Patient seine Erkrankung, klappt die Kommunikation oft besser.

© Alexander Raths/fotolia.com

Therapietreue

So erzeugen Sie zufriedene Patienten

Infektionen durch Sex

Deutsche wissen wenig über STI

Bonusprogramme

Was weiss die Regierung von der Realität?

Den ganzen Tag draußen: Bauarbeiter haben ein besonders großes Risiko für Hautkrebs.

© sculpies / iStock / Thinkstock

Berufskrankheit Hautkrebs

Diese Berufsgruppen müssen besonders aufpassen

Koloskopie: In einer Studie waren Tumoren, die bei Erstkoloskopie entdeckt wurden, zu 13 Prozent bereits metastasiert. Bei Diagnose jenseits der Erstkoloskopie traf dies für 17 Prozent der Karzinome zu.

© Hannes Magerstaedt/Felix Burda Stiftung

Darmkrebs nach Koloskopie

Da ist die Prognose relativ schlecht

Arglos und fasziniert: Besonders Kinder können die Gefahren eines Gewitters nicht richtig einschätzen.

© zmijak / fotolia.com

Donner & Blitz

Diese 7 Regeln sollten Ihre Kinder unbedingt kennen

Schockfotos auf Packungen

Zigaretten-Umsatz bricht ein

Streit um Cola-Kampagne

Fußballbilder - begehrt nur bei Erwachsenen?

Zecken werden schon bei Temperaturen ab 7 Grad aktiv und lauern in Büschen und hohem Gras, gerne aber auch im Garten.

© dpa

FSME breitet sich aus

Die Zecke lauert im Garten