Zehn Abgeordnete unterschiedlicher Parteien machen sich dafür stark, dass der Bundestag darüber debattiert, wie die Gesellschaft in Zukunft mit vorgeburtlichen Bluttests umgehen will.
Um die Akzeptanz des Darmkrebs-Screenings zu erhöhen, ist es sinnvoll, den Teilnahmeberechtigten nicht nur eine Einladung, sondern zugleich auch einen Stuhltest zuzuschicken.
TASP als auch PrEP helfen Männern, die Sex mit Männern haben, dabei, sich effektiv vor einer HIV-Infektion zu schützen. Das bestätigen neue Studienergebnisse, die jetzt beim AIDS-Kongress vorgestellt worden sind.
Die Entscheidung des GBA zum Darmkrebsscreening stößt auf ein kritisches Echo. Die Felix Burda Stiftung und Patientenvertreter beklagen vertane Chancen bei Reform der Früherkennung.
Bluttests, die ein Downsyndrom vorzeitig feststellen können, haben aktuell eine heftige Debatte ausgelöst. Für Rudolf Henke ist dies ein guter Zeitpunkt grundsätzlich darüber nachzudenken, wie weit eine Geburt unbeeinflusst bleiben soll.