Kurz vor Toresschluss regt sich noch einmal Widerstand gegen den neuen Hausarzt-EBM, so wie er bisher geplant ist. Als Dauerbaustelle erweist sich einmal mehr der Umgang mit MVZ und Berufsausübungsgemeinschaften.
Eine neoadjuvante Chemotherapie, angepasst an das Ansprechen auf die initialen Zyklen, könnte möglicherweise das Überleben von Frauen mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs verbessern. Hinweise darauf liefert die GeparTrio-Studie.
Multiresistente Erreger werden in den Kliniken ein immer größeres Risiko. Ihr Anteil an allen gemessenen Keimen ist in den vergangenen fünf Jahren um bis zu 200 Prozent gestiegen.