MFA, Krankenpfleger und andere Vertreter nicht-akademischer Gesundheits- und Sozialberufe haben derzeit gute Karten. Die Arbeitgeber suchen im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Personal, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Mit der rollenden Arztpraxis wollte die KV Niedersachsen mit 13 Partnern den Mangel an Hausärzten rund um Wolfenbüttel in den Griff kriegen - doch die Patienten fehlen. Jetzt rollt der umgebaute VW-Bus bald in die Garage.
Vor allem Klinikärzte müssen oft den Spagat zwischen Therapiefreiheit und ökonomischen Zwängen machen. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hat ihren Mitgliedern Handlungsrichtlinien an die Hand gegeben.
Die von der großen Koalition geplante Termingarantie für gesetzlich Krankenversicherte soll nach 'Spiegel'-Informationen zum 1. April 2015 in Kraft treten.
Arztpraxen, in denen es lange Wartezeiten gibt, machen Fehler in der Terminplanung, findet ein Unternehmensberater. Sein Tipp: Eine Terminanalyse kann das Problem lösen.
Wer bei der Privatliquidation einige Details beachtet, muss in der Regel nicht sehr lange warten, bis die betroffenen Patienten endlich die Honorarforderung begleichen.
Die Kohortenstudie VITAL hat bei 662 Patienten, die eine Injektionstherapie mit den Vitaminen B6, B12 und Folsäure (Medivitan®) bekamen, Verträglichkeit, Wirksamkeit und positiven Effekt dieser Therapie auf das Wohlbefinden bestätigt (
Es wäre zu schön gewesen - mit umherfahrenden Ärzten das Problem des Landärztemangels zu lindern. Aber das Experiment der 'Rollenden Arztpraxis' im Umland von Wolfenbüttel läuft Ende des Jahres aus und wird nicht fortgesetzt.