In 50 Arztpraxen ist bald die Künstliche Intelligenz am Fernrohr.

© phonlamaiphoto / stock.adobe.com

„KI am Rohr“

Smarter Telefonassistent geht in den Praxistest

Endlich der eigene Chef: Dr. Wolfgang Landendörfer zeigt jungen Ärzten, wie es geht.

© Daniel Burghardt

Pädiatrische Existenzgründung

Praxisgründer, vernetzt Euch!

Willkommen im Praxisreich: Das Duo Dr. Wolfgang Landendörfer und dessenLeitende MFA Sonja Mizich geben Einblicke in Abrechnung und Räumlichkeiten der Praxis.

© Daniel Burghardt

Seminar für Kinderärzte

So geht Praxischef

Hausarzt Dr. Thomas Aßmann bietet seinen Patienten auch den telemedizinischen Kontakt an.

© Oliver Berg / dpa / picture-alliance

E-Health

Erfolgsgeschichte Telearzt

Geballte Orthopädie: Das Ärzteteam der Orthopraxis Kiel.

© Orthopraxis

BAG-Porträt

Die Gemeinschaftspraxis zwischen den Meeren

Bundesarbeitsgericht

Betriebsrat darf wissen, wer was verdient

Die OCT ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem hochauflösend die Schichten der Netzhaut dargestellt und der Sehnerv qualitativ und quantitativ beurteilt werden kann.

© auremar - stock.adobe.com

Optische Kohärenztomografie

Wenig Evidenz, dennoch nützlich?