Endlich frisst einer die Formulare

© Michaela Illian

Kommentar zur Bürokratie im Gesundheitswesen

Endlich frisst einer die Formulare

(Noch-)Praxisinhaber Dr. Torsten Diederich aus dem schleswig-holsteinischen Wentorf und sein Nachfolger Rahmi Baycuman (links).

© Dirk Schnack

Übernahme einer Hausarztpraxis

Hinter der Hamburger Stadtgrenze wird die Praxissuche entspannter

Der Eindruck täuscht: 2021 belief sich das durchschnittliche Kassenhonorar je vertragsärztlichem Leistungserbringer auf über 242.000 Euro.

© NIKCOA / stock.adobe.com

Kassenarztumsatz

Hausärzte-Honorar legt 2021 überdurchschnittlich zu

Die Vorschläge der BÄK oder KBV zur Entbürokratisierung könnten hilfreich sein – wenngleich sich deren Anregungen sehr weit hinten in der „Ergebnisdokumentation“ finden – genauer gesagt unter Anhang 4 ab Seite 636.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Entbürokratisierung auf schlanken 707 Seiten

Bei der Arbeitszeiterfassung zurück in die Steinzeit? So soll es auf jeden Fall künftig nicht sein mit der Arbitszeiterfassung

© rdnzl / stock.adobe.com

Arbeitszeiterfassung

Heil schraubt am Arbeitszeitgesetz

Praxisschild für eine kleine, selbstständig geführte Praxis: Die Zahl der freiberuflich tätigen Ärztinnen und Ärzte ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, stattdessen arbeiten immer mehr in Anstellung in größeren Einheiten.

© ill/sth

Leitartikel

40 Prozent Freiberufler-Quote? Das lässt sich nicht erzwingen