Matthias Schellenberg, Vorstandsvorsitzende der apoBank, blickte bei der Vertreterversammlung auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. (Archivbild)

© apoBank

Vertreterversammlung

Vertreter der apoBank beschließen vier Prozent Dividende

Die hohen Stromkosten seien für viele Praxen eine kaum zu stemmende Belastung, warnt die KV Brandenburg.

© ghazii / stock.adobe.com

Energiekostenausgleich

Brandenburger Kassenärzte sehen ambulante Medizin im Nachteil

Bei Bauen wird immer mehr auf Nachhaltigkeit gesetzt.

© taniasv / stock.adobe.com

Investitionen

Nachhaltiges Bauen: Zertifizierungen sind oft nicht nötig

Digitale Vorlesungen an mehreren Tagen pro Woche sind Bestandteil des Bachelor-Studiums für die VERAH.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Qualifizierung der Praxismitarbeiterinnen

Hausärzteverband bewirbt Studium für VERAH

Kommentar zur Nachwuchsgewinnung

Dr. Praktikum – das hat Potenzial!

Das Praxisteam im baden-württembergischen Salem mit Studentin Linda Hilzenbecher (ganz vorne).

© Lukas Ondreka

Junge Ärzte

Sprechstunde bei Dr. Praktikum

Auch mit Behinderung nicht vor der Praxis-Türe bleiben: Auch dafür haben die KVen einen Sicherstellungsauftrag.

© Ilan Amith / stock.adobe.com

Ambulante Versorgung

Bundesregierung: Praxen nicht überall barrierefrei

Schnellerer Datenaustausch im Gesundheitswesen: Spätestens 2025 soll die Mehrheit der Kassenpatienten die ePA nutzen.

© Jess rodriguez / stock.adobe.com

Vernetzte Versorgung

Lauterbachs Digitalstrategie im Reality Check

Gute Weiterbildung

Hausärzteverband will Praxen mit neuem Preis auszeichnen

Gut vorbereitet sein

Virchowbund-Checkliste mit Tipps zur Praxisbegehung

Die Zutaten zu einer gelingenden Digitalisierung sind vorhanden. Aber ob‘s gelingt, steht noch nicht fest.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Leitartikel

Mehr digitale Versorgung wagen!