Wie viele Vertragsärzte und -ärztinnen braucht das Saarland? Das zeigt der jüngste Bericht des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen.

© Andrej Jalanski / stock.adobe.co

Zwölf statt sechs Planungsbereiche

Neue Bedarfsplanung für Hausärzte im Saarland: 93 Sitze frei

Ältere mit Krückstock.

© Oliver Berg / dpa

Praxismanagement

Ganz wichtig: Hilfsmittel nicht auf E-Rezept!

Von Ruhestand ist (fast) keine Rede: Dr. Wilhelm Hermeling, Hedwig Kröger, Dr. Horst-Friedrich Knieling (v.l.n.r.) im MVZ Werlte.

© Hauke-Christian Dittrich

Mehr als 100 Jahre Arzt-Erfahrung

Wie ein kommunales MVZ mit Senior-Ärzten die Versorgung sichert

Schneller per Hand verordnet als elektronisch? Für Hausarzt Dr. Steffen Grüner und sein Team derzeit im Praxisalltag Realität. (Symbolbild)

© Bernhard Schmerl / stock.adobe.com

Die ersten Tage mit der digitalen Verordnung

E-Rezept? Warum Kollege Grüner lieber Muster 16 nutzt

Wenn die Alten es richten sollen

© Michaela Illian

Kommentar zu Senior-Ärzten im kommunalen MVZ

Wenn die Alten es richten sollen

Bundesweit habe fast jede Apotheke in den ersten Januartagen elektronische Rezepte verarbeitet, meldet die gematik.

© Jochen Tack / picture alliance

Digitale Verordnung

gematik: Sieben Millionen E-Rezepte seit Jahresstart eingelöst

Nahaufnahme von Mónica García.

© OLIVIER HOSLET / EPA / picture alliance

Nach Zoff mit Regionalregierungen

Grippewelle: Spanien führt wieder Maskenpflicht ein

Zwischenfazit der KV

E-Rezept: Gelungener Umstieg in Mecklenburg-Vorpommern