Innovationen werden gerne als Kostenfaktor diskutiert. Dabei droht deren therapeutischer Mehrwert aus dem Blick zu geraten. Jetzt wird die Nutzenbewertung Ärzten unverzüglich via Praxis-EDV mitgeteilt.
Die Regierungskoalition bastelt an einem neuen „Corona-Gesetz“, das ein schnelles Handeln ermöglichen soll, falls Impfkomplikationen durch neue Corona-Impfstoffe auftreten.
Seit zehn Jahren gibt es eine frühe Nutzenbewertung für Arzneien. Im Interview zieht GBA-Chef Josef Hecken Zwischenbilanz – und er erläutert, wie Ärzte vom Arznei-Informationssystem profitieren.
Eine Expertenkommission hat das Corona-Management im österreichischen Ischgl untersucht – und etliche Fehler und Fehleinschätzungen entdeckt. Wichtig aber auch: Ein alter Verdacht scheint ausgeräumt.
Der Bundesgerichtshof gesteht Patienten zu, Kuren jederzeit zu kündigen. Kurkliniken haben in solchen Fällen immer das Nachsehen – auch wenn ihre Gäste anderslautende AGB unterschrieben haben.
Setzen Ärzte die Kreuze auf Muster 4 falsch, kann Patienten die Krankenfahrt zur ambulanten Behandlung teuer zu stehen kommen. Ein Online-Lernprogramm zeigt, wie das Ausfüllen richtig geht.