Im Streitfall wollte ein Vater beim Bundessozialgericht für seine minderjährige Tochter eine Immuntherapie mit dem aus Spenderblut gewonnenen Leukozytenultrafiltrat Leukonorm durchsetzen – ohne Erfolg.
Brandenburgs Freie Wähler haben am Freitag vor dem Landesverfassungsgericht Klage gegen die Ablehnung der Volksinitiative „Gesundheit ist keine Ware: Krankenhäuser und Praxen retten!“ eingereicht.
Gefälligkeitsatteste während der Corona-Pandemie ausgestellt?
Einnahmen von etwa 17.000 Euro soll eine Dresdner Ärztin durch das Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse generiert haben. Laut Staatsanwaltschaft geht es um mehr als 300 Fälle.
Krumme Geschäfte mit Auslandspatienten am Klinikum sollen die Stadt Stuttgart Millionen gekostet haben. Dafür muss der frühere Manager nun die Verantwortung tragen.
Der Prozess um den gewaltsamen Tod eines Arztes in der Eifel ist auf der Zielgeraden. Nach den Gutachten des psychiatrischen Sachverständigen soll es nächste Woche Plädoyers und Urteil geben.
Ende 2022 wird ein Arzt in der Eifel getötet. Das Motiv sollen zerrüttete Familienverhältnisse gewesen sein. Unter Alkoholeinfluss wurde er öfter aggressiv, wie Strafbefehle gegen ihn zeigen.
Der durchschnittliche Versicherte kann laut BGH nicht erkennen, welche vor Reiseantritt bestehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen zum Leistungsausschluss bei einer Auslandskranken-Police führen.