Kanister mit  Ethanol

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner

EU-Gefahreneinschätzung

Verbände pochen auf Verwendung von Ethanol im Gesundheitswesen

Auswertung von Leberbiopsien

EU-Arzneimittelagentur erkennt erste KI-Diagnostik an

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen

Sozialgerichte suchen den Kontakt zu Ärztinnen und Ärzten

Wann eine Apherese von den Krankenkassen bezahlt werden muss, dazu hat das Landessozialgericht Essen entschieden.

© Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/picture alliance

Andere Therapieoptionen müssen fehlen

LSG Essen klärt Voraussetzungen für Lipid-Apherese

Schwangere Frau mit Arztkittel

© DachAI / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Karriere oder Kinder? Die Vereinbarkeit ist eine Zukunftsfrage der Medizin

Das Landgericht Osnabrück sieht in der falschen Ärztin eine Gefahr für die Allgemeinheit.

© Friso Gentsch / dpa / picture alliance

Krankhafte Persönlichkeitsstruktur

Falsche Ärztin muss in die Psychiatrie

Das Bayerische Landessozialgericht hat erneut eine Kooperation zwischen freiberuflicher Praxis und Klinik gebilligt.

© Josef Wildgruber / picture-alliance

Urteil

LSG München: Selbstständige Praxis trotz Räumen in Klinik