Nur wenn Onlineshops die Geschäftsfähigkeit ihrer Kunden überprüfen wollen, benötigen sie das Geburtsdatum der Käufer. Ansonsten gilt das Prinzip der Datenminimierung – auch bei Versandapotheken.
Das Gesundheitsnetz Köln Süd will Schwung in die COVID-Impfkampagne bringen – und stellt ein eigenes Impfzentrum auf. Doch es gibt ein Problem: die schwierige Abrechnung. Lösung scheint aber in Sicht.
Ärztekammer und KV in Berlin sind mit mehreren Fällen befasst, in denen Ärzte falsche Atteste ausgestellt oder die Corona-Auflagen in der Praxis nicht eingehalten haben sollen.
Arzneimittel-Regresse sind nach wie vor bei Ärzten gefürchtet. Doch mittlerweile ist das Risiko, davon getroffen zu werden, nur noch minimal, wie eine Umfrage der „Ärzte Zeitung“ bei den KVen zeigt.
Bei einer Durchsuchung hat die Polizei in Kassel neben Blanko-Impfpässen auch Chargen-Aufkleber diverser Corona-Impfstoffe sowie falsche Behördenstempel gefunden.
Die gematik betont im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“, dass das E-Rezept ab Januar flächendeckend eingeführt werden kann. Auch bei der eAU gebe es Fortschritte.