Tragende Säule der Corona-Impfkampagne bleibt derzeit noch der Moderna-Impfstoff Spikevax®. Dessen zwischenzeitlich verlängerte Haltbarkeit gilt auch für bereits ausgelieferte Chargen.
Diclofenac hält den Löwenanteil an den Wirkstoffen, die Abwässern verschmutzen. Die Reinigungskosten sind hoch – und werden in den nächsten Jahren weiter steigen.
Der Rechtsstreit zwischen dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und mehreren schwer kranken Klägern, die Pentobarbital zur Selbsttötung begehren, wird bald am Oberverwaltungsgericht verhandelt.
Vor Weihnachten wurde die Einführung des E-Rezepts kurzfristig verschoben. Nun appelliert die Industrie an die Regierung, den Blick nach vorne zu richten und das E-Rezept in die Versorgung zu bringen.
Im Schnitt ist ein Orphan Drug drei Jahre auf dem Markt, bevor es einer Nutzenbewertung unterzogen wird. Die zwischenzeitliche Unterstellung eines Zusatznutzens ist laut IQWiG häufig nicht gerechtfertigt.
Ermittlungen wegen des Ausstellens falscher Corona-Impfzertifikate sind nicht das einzige Ungemach, mit dem sich ein Arzt aus dem Ländle nun konfrontiert sieht.
Bundesjustizminister Buschmann plant für Anbieter von Cannabis zu Genusszwecken einen Sachkundenachweis. So sollen sie Suchtkranke erkennen können. Wann die kontrollierte Abgabe startet, ist unklar.