Die Verordnung von Substitutionspräparaten soll Ärztinnen und Ärzten dauerhaft erleichtert werden. Dazu will das Bundeskabinett einige Corona-Ausnahmeregelungen in die Regelversorgung überführen.
Trotz Maßnahmenpaket aus dem BMG: Die aktuellen Arzneimittel-Engpässe werden Praxen, Apotheken und Kliniken noch einige Monate beschäftigen, prognostizieren Hausärzte und Apotheker.
Die Eckpunkte eines Gesetzes liegen vor, mit dem die Ampel-Koalition Lieferengpässen bei Arzneimitteln besser Herr werden will. Anbieter versorgungskritischer Wirkstoffe sollen mehr Preisspielraum erhalten.
BÄK-Präsident Reinhardt hat angesichts der Arznei-Lieferengpässe die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich in der Nachbarschaft gegenseitig mit Medikamenten auszuhelfen. Die Apotheker sind schockiert.
Die Grünen wollen Entlastungen für die Akutversorgung von Kindern schaffen. Niedergelassenen Pädiatern sollen Leistungen ohne Abschläge honoriert werden. Eltern kranker Kinder sollen erst ab dem 4. Tag ein Attest beibringen.