Digitalisierung

Start für E-Rezept via Chipkarte

Das höchste deutsche Sozialgericht bleibt bei seiner Linie: Ein ‚Nein’ im Zulassungsverfahren entfaltet eine „Sperrwirkung“ gegenüber der sozialrechtlichen Ausnahmeregel, dass bei tödlichen Erkrankungen auch „nicht dem medizinischen Standard entsprechende“ Leistungen zu Lasten der Kasse verordnet werden dürfen.

© Uwe Zucchi / dpa / picture alliance

Bundessozialgericht

Vorrang des Arzneimittelrechts auch bei tödlicher Erkrankung

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg

DiGA-Verband kann sich vor Gericht nicht durchsetzen

Ausgewählte Facharztgruppen sollen Medizinalhanf künftig ohne vorherige Genehmigung der Kasse erstverordnen dürfen. Der G-BA ist beauftragt, eine Liste dieser Fachgruppen zusammenzustellen.

© H_Ko / stock.adobe.com

Cannabis auf Kasse

Richtlinienänderung zur THC-Verordnung tritt in Kraft

Verschreibungspflicht

Urologen warnen erneut vor rezeptfreiem Sildenafil

Online-Arzt-Assistenzsystem

Polymedikation: Single Pill Finder ist jetzt online