Ende 2022 wurde ein Arzt in der Eifel getötet. Nun startet der Prozess gegen die drei mutmaßlichen Täter. Angeklagt ist auch die damalige Freundin des Opfers. Das Verfahren soll bis zum Sommer dauern.
Wie ist die Stimmung unter beruflich Pflegenden? Die Pflegekammer in Rheinland-Pfalz hat bei mehr als 1000 Berufsangehörigen nachfragen lassen. Manche der Antworten überraschen.
Der neue Vorstandschef der Uniklinik Mainz Professor Ralf Kiesslich und Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Hoch stellen ihre 100-Tage-Bilanz vor – und präsentieren gute Nachrichten für Ärzte im Praktischen Jahr.
Rheinland-Pfalz will eine Landkinderarzt-Quote einführen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) dem Kabinett vorgestellt.
Lauterbach will in die Corona-Transparenz-Offensive gehen. Die rheinland-pfälzische Politik ist verhaltener: Eine erneute Landes-Enquete-Kommission bringe wenig, meinen nicht nur die Regierungsparteien.
Rund 2,3 Milliarden Euro investiert der Pharmakonzern Eli Lilly in Alzey. Bald sollen Bagger anrollen, 2027 könnte das Werk in Betrieb gehen. Für die rheinhessische Stadt sprachen mehrere Faktoren.
Die Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal führte zu einem Anstieg der stationären Behandlungen bei psychischen Erkrankungen, wie eine Studie zeigt. Daraus sollte man Konsequenzen für die Zukunft ziehen.