In einer Mammografie-Sprechstunde am Elblandklinikum in Riesa sollen Radiologen falsch befundet haben. Was tatsächlich geschehen ist, ist unklar. Ein heftiger Streit zwischen Klinik und Ärzten hat sich entfaltet - womöglich geht es bald vor Gericht.
Fast 300 Ärzte mehr haben im Vergleich zu 2012 vergangenes Jahr in Sachsen gearbeitet. Obwohl das Plus vor allem den ländlichen Regionen zugutekommt, beobachtet die Landesärztekammer einige Trends auch mit Sorge.
Ärzte verordnen den Wirkstoff, Apotheker wählen das Präparat: Im Juli startet 'Armin' in Sachsen und Thüringen. Ein Vorteil: Bei 250 Wirkstoffen müssen Ärzte keinen Regress fürchten. Das Projekt ist in dieser Form bundesweit einmalig.
Lösen neue Berufe den eklatanten Mangel an qualifizierten Fachkräften in der Pflege? Der Personal-Mix in der Pflege ist Thema auf dem Interprofessionellen Pflegekongress, den Springer Medizin im zweiten Jahr Anfang April in Dresden ausrichtet.