Befristete Ausnahmeregelungen in Sachsen: Mehr als acht Stunden Arbeit täglich sind jetzt durchaus drin. Die Verordnung gilt etwa bei Tätigkeiten in der Patientenversorgung und für Impfteams.
Höchste Warnstufe in Sachsen – doch nicht nur die Kliniken arbeiten unter Hochdruck. Auch die Praxen kämpfen mit der COVID-Infektionswelle und impfen so viel sie können. Allgemeinmediziner berichten aus ihrem Alltag.
Beschäftigte von Unikliniken in verschiedenen Bundesländern sind am Dienstag in einen Warnstreik getreten. Seit der Corona-Pandemie hat sich die Belastung in den Kliniken stark erhöht.
Die SIKO empfiehlt Booster-Empfehlung, jetzt zieht in Sachsen die Nachfrage nach Corona-Impfungen an. Der Freistaat plant mehrere Maßnahmen, um das Impfangebot zu steigern.
Eine automatische Aufnahme in den sächsischen Krankenhausplan, nur weil der keine fachbezogene Bettenprüfung vorsieht, kommt nicht in Frage. Das Land muss seine Planungsweise überdenken, so ein Urteil.
Die meisten Kinder und Jugendlichen bewältigen eine COVID-Erkrankung gut, wenige müssen in die Reha. In Kreischa wurden bislang rund 50 Mädchen und Jungen behandelt. Aber es sind neue Konzepte gefragt.