50 Frauen und Männer aus Sachsen haben Erfahrungen aus der Corona-Krise ausgetauscht und Empfehlungen an die Politik erarbeitet. Gerade mit Blick auf Kinder werden Versäumnisse konstatiert.
Im Klinikum belastet aktuell eine Krankheits- und Quarantänequote von 15 Prozent die Personalsituation, heißt es zur Begründung. Die Umsetzung der Impfpflicht dagegen ist kein Thema.
Eine Gehaltserhöhung für nicht-ärztliche Mitarbeiter wird um ein halbes Jahr an der Uniklinik Leipzig vorgezogen. Und: Durch die Corona-Pandemie besonders belastete Mitarbeiter erhalten höhrere Zulagen.
Informationen für künftige Landärzte hat die Universität Leipzig auf einer neuen Internetseite aufbereitet. Die Wahrnehmung der Angebote soll so gestärkt werden.