Mitarbeiter und Bevölkerung wollen wissen, wie es mit den imland-Kliniken im Kreis Rendsburg-Eckernförde weitergeht. Doch eine so komplexe Entscheidung braucht Zeit.
Zeitnah soll entschieden werden, wie die Zukunft der imland-Kliniken im Kreis Rendsburg-Eckernförde aussieht. Marburger Bund und Verdi mahnen: Die Verunsicherung der Belegschaft muss ein Ende haben.
Schleswig-Holstein setzt im Rettungswesen stark auf den Einsatz von Telemedizin. Pionier ist der hohe Norden damit nicht. Aber das Geld ist gut angelegt.
Startschuss für ein Projekt in Schleswig-Holstein: Sanitäter übermitteln Vitaldaten an Telemediziner und das ermöglicht eine gezieltere Behandlung von Notfallpatienten. Und das soll erst der Anfang sein.
Hebammen in Schleswig-Holstein wenden sich in einem offenen Brief gegen die Schließung von Geburtsstationen. Frauenärzte und Gesundheitsministerium teilen die Sorge vor einer schlechteren Versorgung nicht.