Die Paracelsus-Geschäftsführung sieht den wirtschaftlichen Fortbetrieb für ihre geburtshilfliche Abteilung in Henstedt-Ulzburg nicht mehr gewährleistet. Grund sind zu erwartende Rahmenvorgaben.
Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe sollten die Vorreiter für das E-Rezept sein, doch kurz vor Start des Rollouts am 1. September sind die Vertragsärzte im Norden wegen Datenschutz-Bedenken ausgestiegen. Vorläufig, betont die KV.
Dr. Jakob Nüchtern wird am 1. September Nachfolger von Chefarzt Dr. Klaus-Dieter Luitjens in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Westküstenkliniken (WKK) in Heide.
Wie viele Menschen in Schleswig-Holstein haben schon eine Corona-Infektion durchgemacht? Antworten darauf soll eine Studie bringen. Die Wissenschaftler hoffen auch auf die Hilfe von Pädiatern.
Schnelle Finanzhilfen des Bundes für den Pflegebereich fordert Schleswig-Holsteins Sozialministerin. Über einen entsprechenden Antrag sollten die Minister der Länder schnellstmöglich beraten.
Ein Drittel der Allgemeinmediziner in Schleswig-Holstein sind über 60 Jahre – wer sie ersetzen soll, macht der neuen Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken Sorge, sagt sie im Gespäch mit der Ärzte Zeitung.