Viele türkischstämmige Eltern sehen Zuwandererkinder in der Schule benachteiligt. 59 Prozent glauben, dass diese Mädchen und Jungen nicht die gleichen Chancen haben wie deutsche Mitschüler.
Immer mehr deutsche Studenten zieht es zum Studium ins Ausland. 2009 seien rund 115 500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben gewesen, acht Prozent mehr als im Jahr zuvor, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.
Viele Eltern stehen vor der Frage, in welchem Internat ihre Kinder am Besten gefördert werden können. Der Verband der Privatschulen hat dazu nun eine Checkliste erarbeitet, die ein Leitfaden sein soll.
Mobbing - nein danke. Das erst vor wenigen Tagen vom Landesinstitut für Schule Bremen (LIS) und der Techniker Krankenkasse (TK) in Bremen gestartete Programm 'Mobbingfreie Schule - Gemeinsam Klasse sein!' ist kurz nach der Ausschreibung ausgebucht.