Interessant für potenzielle Praxisnachfolger ist, wie gut die Praxis aufgestellt ist. Auch die HzV spielt dabei eine Rolle.

© DOC RABE Media / stock.adobe.com

Praxisabgabe

HzV lässt Praxen heller strahlen

Besonders Chroniker wie Herzpatienten und Diabetiker profitieren nach der wissenschaftlichen Evaluation aus einer hausarztzentrierten Versorgung.

© Jeanette Dietl / stock.adobe.com

10 Jahre HzV

HzV-Patienten: bessere Versorgung und Überlebenschance

Kommentar – Hausarztzentrierte Versorgung

Warum geht's nur im Ländle?

Pay-for-Performance-Vereinbarung

Merck zahlt Mehrkosten für MS-Therapie

Gemeinsam über die beste Strategie gegen Krebs beraten: Tumorboard am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.

© NCT Heidelberg / Philip Benjamin

Zweitmeinung

Selektivvertrag für Krebskranke soll wohnortnahe Versorgung stärken

Würdigten die HZV (oben, v.l.): Dr. Christopher Hermann (AOK Baden-Württemberg), Dr. Berthold Dietsche (Hausärzteverband), unten: Dr. Werner Baumgärtner (Medi, 2.v.r), Moderator Wolfgang van den Bergh („Ärzte Zeitung“, r.).

© THOMAS KIENZLE

10 Jahre HzV in Baden-Württemberg

Weitere Selektivverträge in der Mache

Wissenschaftler weisen nach: Patienten und teilnehmende Ärzte profitieren von der Hausarztzentrierten Versorgung.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Evaluationsbericht

HzV sticht Regelversorgung aus