Die Palliativtherapie beim metastasierten kolorektalen Karzinom hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht - dank der Einführung neuer zielgerichteter Substanzen.
Digitalisierung ist weit mehr als bloße Datenerfassung - vielmehr ein Instrument, um der Unterversorgung von Schmerzpatienten zu begegnen. Das macht das 'PraxisRegister Schmerz' deutlich.
Das aktuelle Urteil zur Sterbehilfe befeuert wieder Diskussionen um den Paragrafen 217 StGB. Einige halten den Paragrafen für brandgefährlich für Palliativmediziner, andere wiederum sind der Ansicht, die Probleme würden nur hochgespielt.
Palliativmedizin ist wirtschaftlich kaum tragfähig, glauben noch viele Ärzte - und sehen in dem Fach kaum Chancen. Nicht so Dr. Matthias Henneske. Ihm gibt der Erfolg Recht.
Machen Sie mit: Nach dem Prozess gegen einen Berliner Hausarzt wegen Sterbehilfe wollen wir in einer Online-Umfrage herausfinden, wie häufig Ärzte mit dem Patienten-Wunsch nach Sterbehilfe im beruflichen Alltag konfrontiert werden.