Corona hat der Telemedizin teilweise zum Durchbruch verholfen: Software-Anbieter für die Kommunikation zwischen Ärzten beziehungsweise mit Patienten verzeichnen deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen.
Der Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren wirft dem IGES Institut eine verengte Sichtweise auf MVZ mit Investorenbeteiligung vor. Dabei definiere das Institut nicht einmal, was genau es darunter versteht.
Auch wegen des Ukraine-Kriegs gehen Energie- und Benzinpreise durch die Decke. Für Pflegeunternehmen sei dies ein Problem, betont der Branchenverband bpa – und ruft nach Staat und Kostenträgern.
Ein kalifornisches Unternehmen hat einen Corona-Test entwickelt, der eine mögliche Infektion mittels Atemluft feststellen kann. Dafür hat es jetzt eine Notfallzulassung der FDA erhalten.