Noch kämpfen viele Unternehmen mit Problemen aufgrund der Software-Panne von Freitag. Doch die Lage entspannt sich offenbar. Auch das UKSH setzt ab Montag wieder auf Normalbetrieb.
Eine repräsentative Befragung des Arzneimittelherstellers Stadapharm unter Ärzten zeigt: Der Genehmigungsvorbehalt bei der Cannabis-Verordnung schreckte viele Ärzte ab.
Andrea Kautz ist Erstkraft in einer Berliner Hausarztpraxis. Im Interview beschreibt sie, woran Kommunikation im Alltag manchmal scheitert – und was sie dagegen tun kann.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Doctolib GmbH
Aus der Industrie gab es viel Kritik am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – bis hin zu Verfassungsbeschwerden. Kassenseitig scheint das Gesetz kaum Spuren zu hinterlassen. Die Arzneimittelausgaben ziehen schon wieder kräftig an.
Regierungsplänen zufolge soll die Preisbindung im Pharmagroßhandel fallen. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist dies kein Beitrag zu resilienten Lieferketten.
Nutzer von Praxis- oder Klinik-EDV, die in der Cloud angeboten werden, sollten auf ein neues, seit Juli vorgeschriebenes Merkmal achten: das C5-Zertifikat. Für die Cloud-Dienste von CGM ist dies jetzt zertifiziert.
Die Bürger wollen die Digitalisierung des Gesundheitswesens – aber die Hälfte fühlt sich überfordert, wie eine Befragung des Branchenverbandes Bitkom zeigt. Kompetenzen der Patienten müssen daher gestärkt werden.
Der bisher einzige zugelassene TI-Messenger Famedly arbeitet künftig mit samedi zusammen. Sie wollen damit ein integriertes Angebot für Gesundheitseinrichtungen schaffen.
Die Anforderungen an die OP-Ausstattung nehmen ständig zu. Die Firma Getinge als Komplettausstatter für den Operationssaal trägt dem Rechnung. Zum einen wird ein umfassendes und modernes Maquet OP-Tisch-Portfolio angeboten.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Getinge Deutschland GmbH, Rastatt