Es sei Ehre und Verpflichtung zugleich, die Menschen zu unterstützen, die mit ihrer Arbeit das Leben aller besser machen, sagte Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Springer Medizin, in seiner Eröffnungsrede bei der Springer Medizin Gala.
Eine Milliarde Euro investiert das japanische Pharma-Unternehmen Daiichi Sankyo in den Entwicklungs- und Forschungsstandort Pfaffenhofen. Besonders im Blick: Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC).
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Praxisverwaltungssysteme. Nun baut die CompuGroup Medical in ihre Programme von diesem Herbst an erste KI-Module ein. Den Anfang macht ein eigener Telefonassistent.
Drei Jahre nach der Notierung im Freiverkehr scheinen die Tage des Arzneimittelherstellers Apontis an der Frankfurter Börse gezählt. Den Aktionären wird ein attraktives Kaufangebot unterbreitet.
Entwarnung bei der für Eltern teuren RSV-Regelungslücke: Nach Aussage von Sanofi kann Nirsevimab auch bei gesunden Babys verwendet werden, die sich formal schon in der zweiten RSV-Saison befinden.
Es wird spannend: Heute Abend werden die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2024 bekannt gegeben und im Rahmen der Springer Medizin Gala gekürt. Das sind die diesjährigen Kandidaten.
Beitragssatzstabilität in einer alternden Gesellschaft? Der Spielraum der gesetzlichen Krankenversicherung, Begehrlichkeiten der Leistungserbringer zu befriedigen, wird laut einer Studie der Münchner Unternehmensberatung Deloitte zusehends enger.
Der Pharmakonzern Bayer hat für sein Medikament Nubeqa® gegen Prostatakrebs die EU-Zulassung in einer weiteren Indikation beantragt. Der Umsatz des Medikaments war 2023 stark gewachsen.
Die Pharmastrategie hat das Ziel, Deutschland als F & E-Standort attraktiver zu machen. Zugleich sollen das Digital- und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz eine bessere Gesundheits- und Pflegeversorgung unterstützen. Das BfArM versteht sich als „Enabler“ und Partner in diesem Prozess.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda