Manche Manager der privaten Krankenversicherer (PKV) wollen es offenbar nicht begreifen: Wenn die Branche im Wettbewerb mit den gesetzlichen Kassen punkten will, dann kann sie das nur über die Leistungen und nicht über den Preis.
Für Pedelecs - Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung - ist nur dann eine Kfz-Haftpflichtversicherung nötig, wenn der Elektromotor auch bei Geschwindigkeiten über 25 Km/h Unterstützung gibt. Diese Fahrzeuge werden als Kleinkrafträder eingestuft.
Die Berechnung der Rentenansprüche durch die KV Hessen steht in der Kritik. Eine Rechtsanwältin aus Frankfurt sagt, der Kapitalwert sei in mindestens einem Fall nach einer Ehescheidung viel zu niedrig berechnet worden.