Die noch amtierende Bundesregierung sieht keinen Grund, den Handel mit Rezeptdaten einzuschränken. Allerdings räumt sie ein, dass Rezeptdaten mehrfach unzureichend anonymisiert weitergegeben wurden.
Manchmal ist es ein Kreuz mit wissenschaftlicher Expertise: Sie beantwortet Fragen, die gar nicht im Zentrum des Interesses stehen. Ähnlich verhält es sich mit der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zum Arbeitsmarkt für Ärzte.
Melanom-Patienten im Alter über 70 haben schlechtere Überlebenschancen als jüngere. Liegt das an Tumorcharakteristika oder am Management der Krankheit? Französische Dermatologen sind dieser Frage nachgegangen.
Nach Herztransplantationen dauert es oft zu lange, bis die entnommenen Organe am Ziel ankommen, zeigen Daten von Kliniken. Ein aktueller Bericht bescheinigt den deutschen Krankenhäusern zwar insgesamt eine gute Versorgungsqualität - doch es gibt auch Nachholbedarf.