Kommentar – Versorgungssteuerung

TSVG ist kaum die halbe Miete

Immerhin: Der Konsum zuckerhaltiger Getränke bei Kindern ist laut einer RKI-Studie rückläufig.

© dundanim / stock.adobe.com

Robert Koch-Institut

Gesundheit bleibt Einkommenssache

Baden-Württemberg

Rückenschmerz besser versorgt mit Vertrag

Physician Assistants oder speziell weitergebildete Medizinische Fachangestellte und Krankenschwestern könnten Ärzte so entlasten, dass mehr Zeit für schwer kranke Patienten bleibt.

© Wavebreak Media LTD / picture alliance

Physician Assistant

Alle Hoffnungen ruhen auf nichtärztlichem Personal

Bei einer Umfrage gaben 41 Prozent an, sich in der Notaufnahme besser medizinisch versorgt zu fühlen.

© Holger Hollemann / dpa / picture alliance

Patientenströme

Oft ohne Not in die Notaufnahme

Selbst wenn Arztpraxen offen sind, bevorzugt gut ein Drittel der Patienten auch bei nicht bedrohlichen Beschwerden offenbar die Versorgung in einer Klinikambulanz, wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht.

© Holger Hollemann / dpa / picture-alliance

Kleine Wehwehchen

Lieber Klinik statt Praxis

AOK Rheinland/Hamburg

Hartz-IV-Bezieher öfter krank