Unter den Befragten in einer TK-Studie, die angaben, häufig gestresst zu sein, grassieren Gefühle von Erschöpfung (80 Prozent), Rückenprobleme (74), Nervosität (62) und Schlafstörungen (52). Auch Kopfschmerzen und Migräne (40) werden angegeben.

© Tero Vesalainen / Getty Images / iStock

Studie „Entspann dich, Deutschland!“

Stress sorgt zunehmend für Krankheitsrisiken

Gute Versorgung im Alter? Das wird immer schwieriger, da bereits heute Pflege- und Assistenzkräfte in der stationären und ambulanten Versorgung fehlen. Gleichzeitig steigt aber der Bedarf an Pflegeleistungen.

© Florian Gaertner//photothek/picture alliance

Report vorgelegt

Barmer warnt vor einem prekären Pflegenotstand

Der Welt-Aids-Tag findet seit 1988 jedes Jahr am 1. Dezember statt.

© Siam / stock.adobe.com

Welt-Aids-Tag

Deutschland kommt beim Kampf gegen HIV und Aids voran

Es geht jetzt darum, den neuen Facharzt in allen Kammern anzubieten: Die Weiterbildung sollte aber nicht nur stationär stattfinden.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Gastbeitrag

So wird die HIV-Medizin zukunftsfest

Professor Wolfgang Greiner vom Sachverständigenrat für das Gesundheitswesen lobt den Innovationsfonds.

© Metodi Popow / SZ Photo / picture alliance

Ökonom Greiner

Innovationsfonds bietet Chancen, Sektorengrenzen zu überwinden