Laut Morbiditäts-Atlas der Barmer liegt der Anteil herzkranker Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt um bis zu 40 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Bei der Analyse der Krankheitslast der Bevölkerung gebe es große Defizite, so die Kasse.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gesundheitsdaten

Barmer kritisiert Blindflug bei Versorgungseffekten

Ausgelaugte Pflegekraft: Der Gesundheitsreport 2022 der Techniker Krankenkasse verzeichnet hohe Fehltage von Pflegekräften.

© alvarez / Getty Images / iStock

Update

TK-Auswertung

Pflegekräfte sind deutlich häufiger krankgeschrieben

DGP-Kongress

MEP: Gab es eine COPD-Exazerbation?

Ein Hausarzt zeigt seiner Patientin, wie sich mit einem Pieks in den Finger der Blutzuckerwert vergleichsweise einfach ermitteln lässt.

© Ika84 / Getty Images / iStock

Update

AOK-Krankenhaus-Report

COVID-19 legt ambulantes Potenzial offen

BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt leitet den 126. Deutschen Ärztetag.

© Porträt: Rolf Schulten | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Bringt die neue GOÄ für Ärzte mehr Bürokratie, Dr. Reinhardt?

Viele Teile, ein gemeinsames Dach: Der Ersatzkassen-Verband sieht in „Regionalen Gesundheitszentren“ ein Modell für unterversorgte Regionen.

© WunderBild - stock.adobe.com

„Regionale Gesundheitszentren“ als Modell

Ersatzkassen: Nicht bedarfsgerechte Kliniken in Zentren umwandeln

Diagnose Nierenkrebs: In Thüringen ist der Bevölkerungsanteil der betroffenen Menschen im Vergleich besonders hoch.

© SciePro / stock.adobe.com

Vergleich der Kreise

Auffällige Nierenkrebs-Prävalenz in Ostdeutschland