Wegen vieler Corona-Fälle sind ganze Klinikabteilungen lahmgelegt. Niedersachsens Kammerchefin kritisiert einen „gewollten Datenblindflug“ – und fordert ein regionales, repräsentatives Monitoring.
Wie sehr berücksichtigen Medizinstudierende Nachhaltigkeit bei der Wahl ihres zukünftigen Arbeitsplatzes? Jonas Cittadino von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland verrät es im „ÄrzteTag“-Podcast.
2020 wurden weniger junge Menschen wegen psychischer Erkrankungen stationär behandelt als 2019. Dennoch sind auch 2020 15- bis 24-Jährige am häufigsten wegen der Psyche stationär versorgt worden.
Durch das IPREG hat es im Bereich der außerklinischen Intensivpflege und Beatmung einige Änderungen gegeben. Das neue Gesetz bietet Chancen und Risiken für Patienten, die eine außerklinische Beatmung benötigen.