Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Sahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), < bei der Vorstellung der Kampagne des BSW zur Bundestagswahl 2025 Mitte Dezember. Jetzt steht auch das komplette Programm der Partei für die kommende Wahlperiode.

© Michael Kappeler/dpa

Bundestagswahl

Sahra Wagenknechts Bündnis will Garantie für „Infrastruktur Hausärzteversorgung“

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat am Wochenende eine Langversion ihres Programms zur Bundestagswahl vorgelegt. Titel: „Unser Land verdient mehr“. Mehr verdienen sollen demnach auch die Hausärztinnen und Hausärzte.
  • 05.01.2025
BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt

© Jörg Carstensen / picture alliance

Forderungen an die nächste Bundesregierung

BÄK-Chef Reinhardt: Perspektivisch auch Gebietsärzte vom Honorardeckel befreien

Warmlaufen für die Zeit nach der Wahl: BÄK-Präsident Reinhardt formuliert Erwartungen an eine künftige Bundesregierung. Oben auf der Liste steht die Entbudgetierung – und ein Aufregerthema.
  • 03.01.2025
Diskriminierung bei Arztterminen? Statt Neiddebatten lieber die richtigen Fragen beantworten

© Daniel Werjant

Kommentar zur „Debatte“ um Wartezeiten

Diskriminierung bei Arztterminen? Statt Neiddebatten lieber die richtigen Fragen beantworten

Nach Weihnachten entbrennt eine „Debatte“ über benachteiligte GKV-Versicherte bei Arztterminen. Alle Vorschläge liefern mehr Fragen als Antworten. Und auch eine Bürgerversicherung wird Diskriminierung nicht beenden.
  • 30.12.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.71 / AEZ