Christoph Winnat

Redakteur
Wirtschaft
Christoph Winnat
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

© Sven Bratulic

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

Die Medivise-Arztbox

© Medivise

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Problembeschreibung als Selbstzweck

© Sven Bratulic

Kommentar zur Hausarztstudie der Bertelsmann Stiftung

Problembeschreibung als Selbstzweck

Ein digitales Paragrapghenzeichen

© 3dkombinat/stock.adobe.com

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Eine Frau hält eine rote Pille hoch, die von einer KI analysiert wird.

© Scanrail / stock.adobe.com

Arzneimittelausgaben

AMNOG-Report 2025: Überkomplexe Kostendämpfung bringt nichts

Am Anfang jeder betrieblichen Mitbestimmung steht die Wahl der Arbeitsnehmervertretung.

© Nano Photos / stock.adobe.com

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Eine Person liegt in einem Computertomograph.

© picture-alliance/ dpa | Arne Ded

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Eine Spritze für eine RSV-Impfung liegt auf dem Tisch.

© picture alliance / Ulrich Baumgarten

Update

Umfrage unter KVen

Erst sechs Impfvereinbarungen zur RSV-Prophylaxe Erwachsener

Der Zynismus einer erratischen Politik

© Sven Bratulic

Kommentar zu therapeutischen Wundprodukten

Der Zynismus einer erratischen Politik

Kommentar zur neuen EU-Abwasserrichtlinie

Umweltbeitrag mit Pferdefuß

Eine Hand schreibt mit einem Kugelschreiber auf Papier.

© Zsolt Nyulaszi / panthermedia.n

Exklusiv Ermüdende Kammerspiele

Weiterbildung in der Bürokratie-Falle

Kommentar zum Streit um die GOÄ-Novelle

Unangemessene Tonlage

Kommentar zum Kombi-Abschlag

Leerlauf um die eigene Achse